Praxis für

Kinder- und Jugendmedizin

Kinderpneumologie

Dr. Wilfried Henes

Andrea Böing

_________________________________________________________________________________________________________________________

Vorabinformationen

Wir führen eine Terminsprechstunde

und möchten damit Wartezeiten, aber auch Ansteckungsrisiken in der Praxis vermeiden. Dazu möchten wir mit Ihnen die Termine koordinieren. Natürlich ist mit Kindern nicht immer alles 100% planbar.

Manchmal kann eine Situation auch durch Telefon, Praxis-Chat oder Email geklärt werden.


Termin-Rechner zu den Vorsorgeterminen

Schulferien in Baden-Württemberg

Wir bitten, zu den Terminen nur mit einem Elternteil oder Begleitperson zu kommen.

Ausnahme U2, U3 und U4.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgendes mit:

Unterlage, auf dem das Baby abgelegt werden kann (z.B. Handtuch)

Versichertenkarte

Gelbes Vorsorge-Untersuchungsheft

Extra-Vorsorge-Untersuchungsheft bei Zusatzverträgen (HzV, Selektiv, …)

Impfpass

Lungentermin: Medikamente: Dauer- und Notfallsprays, Medikamentenpläne,

    Peakflowprotokoll, bequeme Kleidung, Turnschuhe

zu U10 und U11: Extra-Vorsorge-Heft, Rechen- und Schreibheft der Schule

eigenen Terminkalender für den Folgetermin

Tüte für den Windelmüll

Rezepte und Schriftliches

Wir können Rezeptanforderungen in schriftlicher Form über unsere Email, unser Chat-System oder das Fax entgegennehmen und an den nächsten Arbeitstagen in der Praxis bereitstellen. Der Datenschutz über das Internet ist üblicherweise nicht gewährleistet.

Medikamenten-Rezept

Bei chronischen Krankheiten und Wiederholungs-Rezepten.

    Name des Patienten

    Medikament muss bekannt und eindeutig sein, bitte auch die aktuelle Dosierung mitteilen

Geben Sie auch Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen an.

Neue Medikamente oder Arzneimittel für akute Erkrankungen können nur nach Arztkontakt ausgestellt werden.


Heilmittelrezepte

Das sind Rezepte für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Diese besonderen Rezepte brauchen mindestens zwei Tage Vorlauf. Zudem muss der Bericht vom Therapeuten in der Praxis vorliegen.


Überweisungen

Zu anderen Ärzten oder Kliniken muss eine Überweisung - meist im gleichen Quartal - erfolgen. Dazu brauchen wir auch die Problemstellung, die Indikation. In der Regel  muss dazu eine ärztliche Untersuchung erfolgen.


Schulbescheinigung, Entschuldigung

Eltern sollen und dürfen für ihr krankes Kind entscheiden, ob es in die Schule oder in den Kindi kann. Sie kennen ihr Kind am Besten.

Bis zu 10 Tagen Krankheit haben sie das Recht und die Pflicht ihr Kind selber zu entschuldigen. Erst dann gibt es eine Pflicht zur Vorstellung beim Kinder- und Jugendarzt mit ärztlichem Attest. (Link: Verordnung des Kultusministeriums)

Nur bei länger andauernder Krankheit oder wenn der Lehrer die Entschuldigung berechtigt in Frage stellt, ist ein ärztliches Attest für die Schule notwendig.


Kindergartenbescheinigung

Bitte stets alles, was bekannt ist, schon ausfüllen: z.B. Name, Wohnort, eine Gebühr wird erhoben

.